Zum Inhalt springen

Worte

Beginnend neben dem Studium und darüber hinaus arbeite ich seit mehreren Jahren als freie Online-Journalistin. Die Themen Popkultur, Kino und digitale Medien bearbeite ich in eigenen Formaten und aus verschiedenen Perspektiven. Als Freie Autorin und Dozentin spezialisiere ich mich auf die Bereiche digitale Kommunikation und popkulturelle Narrative.


Freie Autorin im Entertainment-Bereich

Für Angebote der Webedia verfasse ich fokussierte und SEO-optimierte Unterhaltungsbeiträge im Serien- Film- und Popkultur-Bereich. Diese sind u.a. auf meinem Moviepilot-Blog zu finden:
https://www.moviepilot.de/blogs/hannah-schuerkamp


Streaming-Tipp

Seit 2021 führe ich für die Webseiten der OWL+ Lokalradios eine wöchentliche Rubrik zu Filmen und Serien auf diversen Streamingdiensten. Ihr findet diese u.A. bei Radio Bielefeld:
https://www.radiobielefeld.de/service/streaming-tipp.html


Wissenschaftliches Schreiben

  • „Digitale Räume im Hochformat. Soziale, ästhetische und narrative Dimensionen im vertikalen Bewegtbild“, Masterarbeit (2024).
  • „Narrative Perspectives and the Historical Biopic. Critical Implications of Voice and Focalisation for (Hi)stories in “The Imitation Game” (2014)“, Bachelorarbeit (2023).

Marketing in Westfalen

Für den Marketing-Blog habe ich mehrere Beiträge zum Thema Social Media verfasst.

  • Augmented Reality: Marketing in der erweiterten Welt, 21.06.2022.
  • Memes als Marketing, 09.05.2022.
  • Dreiteilig: Reels & TikTok als Marketing Strategie, 08.03.2022, 15.03.2022, 22.03.2022.
  • Social Bots: Intelligentes Leben im Netz?, 23.11.2021.
  • Emotionsmarketing – Das neue Medium heißt Meinung, 28.09.2021.
  • Der Lieblingsnachrichtensender: News als Marke, 01.06.2022.